Rückblick Monatsversammlung Mai 2023

Zur monatlichen Versammlung fanden sich die Ehrenmitglieder und Mitglieder des Sonderclub am Freitag, den 26.05.2023, diesmal beim Heimatmuseum Sandweier ein.

Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Thorsten Bastian ging man zur Tagesordnung über. Im Laufe der Versammlung konnte der Vorsitzende unser Ehrenmitglied Wilfried Herr für unglaubliche    60 Jahre Treue zum Verein ehren und würdigte dessen andauerndes ausserordentliches Engagement sowie die Zusammenarbeit.

 

Anschließend bestand die Möglichkeit, an einer Führung durch die 80er-Jahre-Ausstellung im Heimatmuseum teilzunehmen. Am Ende der Führung konnte die mit Liebe zum Detail ausgestellte Schnapsbrennerei besichtigt werden – selbstverständlich durfte eine Verköstigung mit Schnäpsen örtlicher Brennereien nicht fehlen.

Mit Einbruch der Dunkelheit erwartete uns dann ein weiteres Highlight: Im Stile eines Freilichtkinos, wobei die Hauswand des Heimatmuseums als Leinwand diente, kamen wir in den Genuss einiger alter Filmaufnahmen, welche uns Einblicke in das Dorf- und Vereinsleben des letzten Jahrhunderts ermöglichten.

Wir bedanken uns vielmals beim Heimatverein Sandweier sowie unserem 2. Vorsitzenden Manuel Brenneisen mit Team, welche uns diesen wundervollen Abend ganz im Zeichen der Kameradschaft und Geselligkeit ermöglicht haben.




Vatertagstour 2023

Mit einem neuen Teilnehmerrekord starteten 23 Sonderclübler am 18.05.2023 mit ihren Fahrrädern beim Dorfbrunnen Sandweier zur diesjährigen Vatertagstour.  

Bei strahlend blauem Himmel wurde nach einer kurzen Fahrt bei der Freilufthalle Iffezheim bereits der erste Umtrunk eingenommen. Zum Mittagessen trafen die Teilnehmer dann beim Vatertagshock der Freiwilligen Feuerwehr Hügelsheim ein. Die gemütliche Ausfahrt ging anschließend weiter zum Hanfseeblick, Rheinmünster-Söllingen.  

Damit die nächste Etappe nicht zu lang wird, wurde nochmal zu einem kleinen Zwischenstopp mit Schnäpschen angehalten. Den Abschluss der schönen Tour bildete der Besuch beim Deutsch-Französischen Freundschaftstreffen des DFCV auf dem Festplatz Sandweier. DieTeilnehmer kamen vollzählig und unversehrt zurück.

 

 

 




Sandweierer Oberwald von Unrat befreit

Bereits zu seiner achten Waldputzete hat sich der Sonderclub Sandweier 1903 e.V. vergangenen Samstag, den 16.10.2021, im Sandweierer Oberwald eingefunden. 

Beginnend entlang der Wasserwerkstraße, führte die Route über den Hügelsheimer Weg, den Schinderhüttenweg bis hin zur B 500, um dann entlang des Bruchweges am Parkplatz Leissee sein Ende zu finden.

Entlang den zahlreichen Waldwegen sowie in der Waldböschung des Natur- und Wasserschutzgebietes, wurden neben dem herkömmlichen Müll, zahlreichen Glasflaschen und Getränkedosen, u. a. auch wild entsorgter Bauschutt und Altkleider gefunden. Am Ende konnte eine Anhängerladung voll Unrat abtransportiert werden.

Ganz im Sinne des Sonderclub, wurde die Waldputzete mit einem gemeinsamen Mittagessen in geselliger Runde beendet.




Vatertagstour 2019

Die diesjährige Vatertagstour startete traditionell am Dorfplatz in Sandweier. Hier fanden sich 15 Sonderclübler ein, bevor sie dann nach Rastatt radelten.

Die erste Station wurde zügig erreicht. Es war das Restaurant „Murgdamm“, idyllisch an der Murg gelegen. Als nächstes Ziel wurde Steinmauern angesteuert. Im dortigen Gasthaus „Zum  Schiff“ wurde die verdiente Mittagspause eingelegt, bei der die bunt gemischte Truppe (Alterspanne von 50 Jahren) die gute italienische Küche genoss.

Ein „Zwischenschnaps“ wurde bei einem unserer Kameraden in Steinmauern getrunken, bevor es weiter Richtung Plittersdorf ging. Hier konnte die Sonne im Freien genossen werden. Anschließend wurde das nächste Ziel, das Feuerwehrhaus in Ottersdorf, in Angriff genommen. Bei köstlichem Bier konnte den Klängen des Alleinunterhalters gelauscht werden.

Bei gelöster Stimmung und bestem Wetter, machte sich die Truppe dann auf den Rückweg. Dabei wurde ein kleiner Zwischenstopp in der Freilufthalle in Iffezheim eingelegt, bevor das letzte Ziel, der Badestrand in Sandweier, angesteuert wurde.

Insgesamt konnte die 30 km lange Tour ohne Zwischen- und Ausfälle beendet werden, so dass sich alle Väter und potenziellen Väter schon wieder auf die nächstjährige Tour freuen können.




Waldaktion des Sonderclub Sandweier

Bereits zum siebten Mal fand am vergangenen Samstag, dem 13.10.2018, eine Waldaktion des Sonderclub Sandweier 1903 e.V. statt.

Hubert Meßmer, zuständig für das Forstrevier Haueneberstein/Sandweier, konnte am Samstagvormittag 14 Mitglieder des Sonderclub begrüßen, die sich aufgemacht hatten, den Sandweierer Oberwald von den Wuchshüllen zu befreien, die vor 18 Jahren zur Wiederaufforstung der Sturmflächen nach Orkan Lothar in großer Zahl ausgebracht wurden.

Hunderte dieser Plastikröhren wurden von den Helfern aus dem schwierigen Gelände eingesammelt und zu einem bereitgestellten Entsorgungscontainer verbracht. Hierbei mussten die Röhren teilweise mühevoll im dichten Unterholz aufgeschnitten und die Kabelbinder entfernt werden.

Ganz im Sinne des Sonderclub Sandweier, wurde die Waldaktion in geselliger Runde beim gemeinsamen Mittagessen beendet.